Skip to main content

Der neue Renault Espace

Modernisierter Familien-Hybrid

  • Elegantes SUV außen und innen umfassend aufgewertet

  • Neues Solarbay-Glasdach und Fahrererkennungssystem

  • E-Tech Full Hybrid 200 mit aktualisiertem Multi-Mode-Getriebe

Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in der DNA der Marke Renault. Und so unterschiedlich wie das Leben sind auch die Modelle, die Renault seinen Kundinnen und Kunden im D-Segment anbietet: auf der einen Seite das SUV-Coupé Renault Rafale mit sportivem Design und leistungsstarkem Antrieb für Fahrspaß und ein aktives Fahrerlebnis und auf der anderen Seite der Renault Espace mit bis zu sieben Sitzen und einem großen Kofferraum: ein Auto zum Leben mit der ganzen Familie.

Der Renault Espace startete 1984 als echter Pionier – und wurde über fünf Generationen zur immer wieder verfeinerten und aktualisierten Ikone. Heute ist der Espace ein elegantes SUV mit fünf oder sieben Sitzen, der zu einem außergewöhnlichen Fahrerlebnis einlädt, das alle Insassen gemeinsam genießen können.

Nun hat Renault das moderne Familienfahrzeug innen und außen umfassend überarbeitet und mit neuen Hightech-Features ausgestattet. Der Espace bewahrt seine Stärken und seine DNA, die im Innenraum und im modularen Design sichtbar sind, und erhält gleichzeitig deutliche Verbesserungen bei Technik und Komfort. Dazu gehören beispielsweise das bislang größte Solarbay-Glasdach – mit einer fast zwei Quadratmeter großen Glasfläche – und eine innovative Fahrererkennung. Die Passagiere genießen den Komfortzuwachs an Bord, der unter anderem auf ergonomische Vordersitze und eine verbesserte Geräuschdämmung zurückzuführen ist.

Unter der Motorhaube arbeitet der 200 PS starke E-Tech Full Hybrid, der ein einzigartiges Verhältnis von Leistung und Effizienz bietet. Bei einem Normverbrauch von 4,9 Litern/100 km und CO2-Emissionen von 111 g/km ermöglicht er eine Reichweite von bis zu 1.100 Kilometern pro Tankfüllung (vorläufige Werte, Homologation ausstehend). Der Antrieb erfüllt bereits die künftige Abgasnorm Euro 6e-bis.

Für ein sicheres und agiles Fahrerlebnis verfügt der Espace weiterhin über die dynamische Allradlenkung 4Control advanced sowie 32 Fahrassistenzsysteme und -hilfen der neuen Generation.

Der Renault Espace wird im spanischen Werk Palencia gebaut und in den drei Ausstattungsvarianten Techno, Esprit Alpine und Iconic angeboten. Die Markteinführung erfolgt zum Sommer.

„Der neue Renault Espace verkörpert zusammen mit dem Renault Rafale den Aufbruch der Marke in höhere Segmente“, sagt Bruno Vanel, Vice President Produkt für die Marke Renault. „Das Familien-SUV mit fünf oder sieben Sitzen greift die neue Designsprache von Renault auf und fügt sich harmonisch in die übrige Modellpalette ein. Dank des hocheffizienten E-Tech Full Hybrid mit 200 PS bewahrt der Espace dabei auch seinen Charakter als Langstreckenfahrzeug.“

Dynamisches und elegantes Design-Update

Innen und außen neu gestaltet

Die optischen Veränderungen des Renault Espace sind auf den ersten Blick zu erkennen: Mehr als ein Drittel der Karosserieelemente sind neu, darunter die gesamte Frontpartie, die Motorhaube, die Heckklappe und die Rückleuchten.

„Das selbstbewusste Design unterstreicht die Premium-Positionierung des Espace. Im neuen Außendesign spiegeln sich auch die Eleganz des Innenraums und seine hochmodernen Funktionen wider“, erläutert Agneta Dahlgren, Projektleiterin Renault Design. „Neben der neuen Lackierung in Baltikum-Grau verfügt er über das größte Solarbay-Glasdach in der Renault Palette sowie eine exklusive Innenausstattung in Sandgrau. Eine Einladung an alle Passagiere, ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu genießen.“

Für den modernen Look des neuen Espace sind vor allem die optischen Kontraste im Design verantwortlich. Strukturierte, technische Merkmale wie der Kühlergrill und der vordere Stoßfänger verbinden sich mit den Rundungen und weichen Linien der Kotflügel und Türen zu einem harmonischen Ganzen, das eine elegante und dynamische Gesamtwirkung entfaltet.

Das Heckdesign ist elegant und markant zugleich und wird von einem in die Heckklappe integrierten Logo und stromlinienförmigen Leuchten geprägt. Die horizontale Riffelung der hinteren Kotflügel zieht sich über die Heckklappe bis zu den Rückleuchten und sorgt so für einen eleganten Abschluss.

Die Farbpalette wird um die neue Außenlackierung Baltikum-Grau ergänzt. Darüber hinaus stehen Nacht-Blau, Perlmutt-Weiß und Black-Pearl-Schwarz zur Wahl. Für die Ausstattungslinie ist optional auch das satinierte Dolomit-Grau erhältlich.

Neue Lichtsignatur

Das neue Tagfahrlicht im Stoßfänger besitzt die Form einer halben Raute und verleiht dem Espace sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine eindrucksvolle Lichtsignatur. Hinzu kommen die neuen trapezförmig zulaufenden Scheinwerfer, die für eine lebendige Optik sorgen. Als Alternative zu den serienmäßigen adaptiven LED-Vision-Scheinwerfern sind optional Matrix-LED-Vision-Scheinwerfer erhältlich, die das Sichtfeld verbessern, ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen. 

Wie beim Renault Rafale ist das Innendesign der Rückleuchten von einem aus sieben geometrischen Formen bestehenden Tangram-Puzzle inspiriert. Bei eingeschaltetem Licht sind sie überwiegend rot, ausgeschaltet ähneln sie schwebenden grauen Eiswürfeln.

Mehr Komfort und Technologie für ein besseres Fahrerlebnis

Das größte Solarbay-Dach in der Renault Palette

Das Solarbay-Glasdach ist jetzt auch für den Espace erhältlich. Es hat die gleichen außergewöhnlichen Maße wie das bisherige Panoramadach und ist damit das größte Solarbay-Glasdach in der Renault Palette. Bei 1,70 Metern Länge und 1,13 Metern Breite kommt es auf eine Gesamtfläche von fast zwei Quadratmetern.

Die neun Segmente des Solarbay-Daches schalten bei Bedarf von transparent auf undurchsichtig um. Dadurch sorgt das Dach für sofortigen Schutz vor der Sonne, ohne dass ein Rollo benötigt wird, und bietet gleichzeitig eine komfortable Kopffreiheit für die Passagiere in der zweiten Reihe. Gesteuert wird das Dach über eine Taste am Dachhimmel oder per Sprachbefehl über Google Assistant.

Die Insassen können zwischen vier Einstellungen wählen: vollständig transparent, vollständig undurchsichtig, vorne transparent und hinten undurchsichtig oder umgekehrt. Der mehrschichtige Aufbau des Solarbay-Panorama-Glasdachs sorgt für einen höheren Grad an Wärmedämmung als das bisherige Glasdach und minimiert den Sauna- und Kühlschrank-Effekt. Wenn die Fahrerin oder der Fahrer das Fahrzeug verlässt, verdunkelt sich die Verglasung automatisch. Beim Starten des Fahrzeugs wechselt das Dach wieder in den vorherigen Modus.

Persönliche Begrüßung mit der einzigartigen Fahrererkennung

Der neue Espace ist das erste Renault Modell, das über eine Fahrererkennung verfügt. Das System nutzt eine Kamera in der linken A-Säule und aktiviert das Benutzerprofil. Darin sind personalisierte Einstellungen für bevorzugte Radiosender und Medien, Fahrersitz, Außenspiegel sowie für die Google Apps des OpenR link Systems gespeichert.

Die Fahrererkennung wird bei jedem Fahrzeugstart aktiviert. Vor der ersten Nutzung muss die Fahrerin oder der Fahrer zunächst über den Multimedia-Bildschirm ein Profil erstellen und einen Gesichtsscan durchführen. Die Daten werden nicht an einen Server gesendet, sondern im Fahrzeug gespeichert.

Mehr Komfort und Raffinesse an Bord

Die Innenraumqualität wurde in allen Modellversionen verbessert. Laminiertes Akustikglas und effizientere Türdichtungen sorgen für eine optimierte Schalldämmung, der Temperatursensor der Klimaanlage arbeitet effizienter als bisher und steigert damit den Klimakomfort für die Passagiere. Die Sitzbezüge, darunter der zu 98 Prozent recycelbare „Egée“-Stoff in der Ausstattungslinie Techno, überzeugen durch eine hohe Verarbeitungsqualität. Das Armaturenbrett ist in einem eleganten Stufendesign gehalten; je nach Ausstattungslinie ist dabei eine Stufe mit Textil (Techno), Alcantara (Esprit Alpine) oder Esche (Iconic) bezogen.

In der Top-Ausstattung Iconic stehen jetzt zwei Farbthemen für die hochwertigen Textilbezüge zur Auswahl: Schwarz oder Sandgrau. Die neuen Vordersitze schmiegen sich enger an die Insassen an und bieten einen besseren Seiten- und Schulterhalt.

Weitere Ausstattungsmerkmale wie eine beheizbare Windschutzscheibe, eine Sensorsteuerung für die elektrische Heckklappe und ein Harman Kardon Audiosystem steigern den Komfort.

Außergewöhnlich geräumig und modular

Der Espace basiert auf der modularen CMF-CD-Plattform, die für die Premium-Modellreihe von Renault entwickelt wurde, und verfügt bei einer Außenlänge von 4,74 Metern und einer Innenlänge von 2,78 Metern bis zur dritten Sitzreihe über ein großzügiges Platzangebot.

Die Sitzbank in Reihe zwei ist um 22 cm in der Länge verschiebbar, die Neigung lässt sich in vier Stufen um bis zu 31 Grad verstellen. Bei einer Kniefreiheit von bis zu 321 mm genießen die Passagiere auch auf langen Fahrten eine bequeme Sitzposition.

Als Siebensitzer verfügt der Espace über eine dritte Sitzreihe mit zwei weiteren Sitzen, die einzeln in den Kofferraumboden geklappt werden können. Die Kniefreiheit beträgt hier 128 mm. Eine Easy-Access-Funktion erleichtert den Ein- und Ausstieg: Dabei wird die zweite Sitzreihe um 260 mm nach vorne geschoben und die Rückenlehne nach vorne gekippt. Jeder Insasse verfügt über einen Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer, eine Deckenleuchte mit Touch-Bedienung und einen USB-C-Ladeanschluss.

Die elektrisch bedienbare Heckklappe sorgt für einen leichten Zugang zum Kofferraum. In der Konfiguration als Fünfsitzer beträgt das Ladevolumen je nach Sitzkonfiguration zwischen 692 und 2.224 Litern. Beim Siebensitzer liegt das Ladevolumen zwischen 520 und 2.054 Litern; bei aufgestellten Sitzen in der dritten Reihe sind es 212 Liter.

Spezifische Merkmale je nach Ausstattungsniveau

In der Version Iconic ist der Renault Espace mit elektrisch verstellbaren Vordersitzen (Länge, Höhe und Neigung der Rückenlehne) sowie einer Sitzheizung und einer Lenkradheizung ausgestattet. Der Fahrersitz verfügt außerdem über eine Lendenwirbelmassagefunktion.

Der Renault Espace Esprit Alpine präsentiert sich mit einer schwarzen Dachreling, schwarzen Fensterrahmen und neuen 20-Zoll-„Altitude“-Rädern im Schneeflocken-Design. Innen sind die Sitze mit einem Twill-Carbonfaserstoff bezogen; blaue Steppnähte und ein gesticktes Alpine-Logo auf der Rückenlehne setzen eigenständige Akzente. Zudem weist der Innenraum eine Reihe von Motorsport-Elementen auf: Alcantara auf der Oberseite der Sitze, auf der Unterseite des Lenkrads, auf dem Armaturenbrett und auf den Türverkleidungen, Einstiegsleisten mit Alpine Logo und Sportpedale aus Aluminium.

Die Ausstattungsvarianten Esprit Alpine und Iconic sind zudem serienmäßig mit der Allradlenkung 4Control advanced ausgestattet.

OpenR link: erweiterte Konnektivität und neue Apps

Die beiden 12-Zoll und 12,3-Zoll großen Bildschirme des OpenR link Multimediasystems können mit einem optionalen Head-up-Display im 9,3-Zoll-Format kombiniert werden; dadurch wächst die Anzeigefläche auf insgesamt fast 1.000 cm², was fast drei Touch-Tablets entspricht. Wie der Rafale erhält auch der neue Renault Espace die in Zusammenarbeit mit Jean-Michel Jarre entwickelte Willkommensmusik und die neue Grafik für das Multimediasystem.

Ein kabelloses Smartphone-Ladegerät, zwei USB-C-Anschlüsse und eine 12-V-Steckdose vervollständigen die Ausstattung im Cockpit. Auch die Fondpassagiere haben Zugang zu zwei USB-C-Anschlüssen. Eine weitere 12-V-Steckdose befindet sich im Kofferraum.

Das Multimediasystem OpenR link mit integriertem Google bietet Google Dienste und Apps wie den Karten- und Navigationsdienst Google Maps und die Sprachsteuerung Google Assistant. Über Google Play haben Nutzerinnen und Nutzer je nach Land und Version Zugriff auf über 50 weitere Apps.

Die fortschrittliche WiFi- und Bluetooth-Konnektivität des neuen Espace erleichtert die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.

Antrieb und Fahrerassistenzsysteme

Fahrkomfort auf Premium-Niveau

Zum verbesserten Geräusch- und Fahrkomfort tragen die effektivere Schalldämmung des Motorraums und neue Motorbefestigungen bei.

Für die Ausstattungslinien Esprit Alpine und Iconic sind neue Ganzjahresreifen in 20 Zoll erhältlich (Michelin Cross Climate 2 in 235/40 R20), die noch vielseitiger einsetzbar sind.

E-Tech Full Hybrid 200 mit optimiertem Multi-Mode-Getriebe

Für den Antrieb des Espace sorgt der E-Tech Full Hybrid 200 in Verbindung mit einem intelligenten kupplungslosen Multi-Mode-Getriebe. Eine neue Getriebe-Software sorgt dabei für schnellere und sanftere Gangwechsel ohne verzögertes Ansprechen beim Anfahren oder Beschleunigen. 

Der E-Tech Full Hybrid 200 kombiniert einen 96 kW/131 PS starken 1,2-Liter-Turbo-Dreizyllinder-Benziner mit zwei Elektromotoren. Der Hauptelektromotor entwickelt eine Leistung von 51 kW/69 PS und ein Drehmoment von 205 Nm und wird von einer 400V-Lithium-Ionen-Batterie mit 2 kWh gespeist. Dieser Motor ist für das elektrische Fahren bestimmt. Beim zweiten Elektromotor handelt es sich um einen Hochspannungs-Startergenerator mit 18 kW/25 PS und 50 Nm Drehmoment, der den Verbrennungsmotor startet und die Gangwechsel steuert.  

Der E-Tech Full Hybrid 200 erfüllt bereits die künftige Abgasnorm Euro 6e-bis. Der WLTP-Normverbrauch liegt bei 4,9 l/100 km, was CO2-Emissionen von 111 g/km entspricht (vorläufige Angaben, Homologation ausstehend). Die Reichweite pro Tankfüllung beträgt bis zu 1.100 km.

Das intelligente Multi-Mode-Getriebe wählt automatisch den Betriebsmodus des Hybridsystems:   

  • vollelektrisch (nur der Elektromotor treibt die Räder an)
  • dynamischer Hybrid (gemeinsamer Antrieb durch Verbrennungs- und Elektromotor)
  • e-drive (der Elektromotor treibt die Räder an, während der Verbrennungsmotor die Batterie lädt)
  • Verbrenner (der Benzinmotor treibt die Räder an und/oder lädt die Batterie auf)
  • Energierückgewinnung (die Räder treiben den Elektromotor an, der die Batterie auflädt)

Das Multi-Mode-Automatikgetriebe überzeugt durch schnelle Schaltvorgänge und ein intelligentes Management und trägt damit zu einer schnellen Beschleunigung aus dem Stand (0-100 km/h in 8,8 Sekunden) und beim Überholen (80-120 km/h in 6 Sekunden) bei. Die Schaltvorgänge sind so optimiert, dass ein hohes Leistungsniveau erreicht wird, ohne dass der Komfort darunter leidet.

4Control advanced und MULTI-SENSE für ein verbessertes Fahrgefühl

Bei Kurvenfahrten oder Richtungswechseln lenkt die dynamische Allradlenkung 4Control advanced die Hinterräder ganz leicht in die gleiche Richtung wie die Vorderräder (um bis zu 1 Grad). Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden die Hinterräder um bis zu 5 Grad in die entgegengesetzte Richtung gedreht, was vor allem in der Stadt für eine unübertroffene Agilität sorgt.

Dank des größeren Lenkwinkels reduziert sich der Wendekreis zwischen den Bordsteinen mit 4Control advanced von 11,6 auf nur 10,4 Meter.

Mit Hilfe der MULTI-SENSE-Einstellungen, die über den Multimedia-Bildschirm gesteuert werden, lässt sich das Fahrverhalten an die persönlichen Vorlieben anpassen. Neben Lenkkraft, Ansprechverhalten des Motors und Agilität des Fahrwerks können über MULTI-SENSE auch die Farbe der Innenbeleuchtung und der Cockpit-Anzeigen eingestellt werden. Vier Modi stehen dafür zur Wahl: Eco, Sport, Comfort und MySense.

Optimierte Wartung aus der Ferne

Dank seiner Cloud-Konnektivität bleibt das OpenR link System stets auf dem neuesten Stand, ohne dass Kundinnen und Kunden Werkstatt oder Händler aufsuchen müssen. Updates werden automatisch über die FOTA-Technologie (Firmware over the Air) aufgespielt.

Wie die anderen Modelle der Renault Palette bietet auch der Espace Zugang zu einem vernetzten Wartungsservice. Kundinnen und Kunden müssen sich keine Gedanken mehr über den nächsten Service machen oder darüber, ob es an der Zeit ist, die Bremsbeläge zu erneuern.

Stattdessen können sie über die My Renault* App auf Wartungspläne und -protokolle zugreifen, sich bei außerplanmäßig anstehenden Arbeiten benachrichtigen lassen und einfach einen Termin in der Werkstatt vereinbaren.  Zudem können sie über die My Renault* App die Bedienungsanleitung einsehen oder einen Fahrzeug-Check-up in Echtzeit durchführen. Integriert ist auch eine Verschleißprognose für bestimmte Komponenten. Sie informiert die Nutzerinnen und Nutzer über den Zustand der Bremsen oder der Batterie und schlägt gegebenenfalls einen Austausch vor.

*Die My Renault Funktionen werden ab dem 18. Februar 2025 in drei Ländern (Frankreich, Italien und den Niederlanden) eingeführt und schrittweise auf weitere Länder ausgedehnt. 

32 Assistenten und Sicherheitsfunktionen

My Safety Switch: Bevorzugte Sicherheitshinweise auf Knopfdruck

Gemäß den europäischen Sicherheitsvorschriften GSR2 (General Safety Regulation 2) müssen einige Assistenzsysteme bei jedem Start des Fahrzeugs standardmäßig aktiviert sein. Über eine Taste an der linken Seite des Lenkrads – My Safety Switch – kann der Fahrer seine bevorzugten Parameter für fünf ADAS gleichzeitig per Knopfdruck aktivieren. Über den Multimedia-Bildschirm lässt sich individuell einstellen, ob und in welchem Umfang die Funktion aktiviert werden soll, ob akustische Warnungen möglich sein sollen und vieles mehr.

Active Driver Assist: Autonome Fahrfunktionen nach Level 2

Der Active Driver Assist kombiniert den adaptiven Tempopiloten mit dem Spurhalteassistenten und integriert zusätzlich Geolokalisierungsdaten aus Navigationsdaten, so dass sich die Fahrweise vorausschauend an die Straße anpassen kann. Integriert in den Active Driver Assist ist außerdem die Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner (OSP), der sich auch losgelöst von dem System nutzen oder wahlweise mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer oder dem Tempopiloten kombinieren lässt.

Safety Score und Safety Coach: für eine verantwortungsvollere Fahrweise

Der Safety Score analysiert Daten, die die Fahrzeugsensoren zur gefahrenen Geschwindigkeit, zur Position des Fahrzeugs innerhalb der Fahrspur und zum Abstand sammeln. Am Ende jeder Fahrt wird die Fahrweise auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet.

Zudem gibt der Safety Coach, eine mit dem Innovationspreis für Straßenverkehrssicherheit 2024 ausgezeichnete Technologie, persönliche Tipps zur Verbesserung der Fahrsicherheit. Im Blick haben die beiden Funktionen vor allem die Hauptursachen von Verkehrsunfällen wie überhöhte oder unangemessene Geschwindigkeit und Ablenkung.

 Weitere ADAS: wertvolle Unterstützung für den Fahrer

  • Für die Sicherheit: Aktiver Notbremsassistent (AEBS) mit Kreuzungsfunktion und Rückfahr-Notbremsassistent / Toter-Winkel-Warner (BSW) / Spurhalteassistent (LKA) / Spurhaltewarner (LDW) / Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner / Vorwärts- und Rückwärtserkennung mit Spurhalteassistent / Müdigkeitswarner (DAA) / Anhängerstabilitätskontrolle (TSA)
  • Zum Fahren: Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer / Adaptiver Tempopilot (ACC) mit Stop-&-Go-Funktion / Sicherheitsabstand-Warner (DW) / Berganfahrhilfe (HSA)
  • Zum Parken: Einparkhilfe vorne, hinten und an den Seiten / Easy-Park-Assistent / Rückfahrkamera / 3D Around View Monitor (AVM) mit Ansicht aus der Vogelperspektive / Querverkehrswarner (RCTA) / Ausstiegsassistent (OSE)

Umfassendes Zubehörangebot

Für den Renault Espace sind zwei Personalisierungspakete für das Exterieur erhältlich, die Dynamik und Eleganz des Modells unterstreichen: Frontpartie, der untere Heckstoßfänger und die Außenspiegelgehäuse sind dabei in Hellgrau oder in Dunkelgrau gehalten, auch hochwertige seitliche Trittstufen sind inklusive.

Darüber hinaus gibt es praktische Zubehörteile wie die elektrisch einklappbare Anhängerkupplung und der Quickfix-Dachträger.

Für den Innenraum stehen folgende Ausstattungsmerkmale zur Verfügung: eine mobile Mittelarmlehne für die Rücksitze, die sich in einen Rucksack umwandeln lässt, ein Multifunktions-Organizer mit mehreren Ablagefächern für die Befestigung am Vordersitz und ein Sichtschutz, Sportpedale, Fußmatten, eine Kofferraumwanne (für die Fünfsitzer-Version) oder eine Kofferraummatte (für das Siebensitzer-Modell), ein Ladekantenschutz für den Kofferraum, Schmutzfänger, ein Windabweiser, Schneeketten, eine Alarmanlage und vieles mehr.


1Werte gemäß WLTP* (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Sie haben Fragen? rufen Sie einfach an.

© Autohaus Gerecke. All rights reserved.